• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Mit Paprika und Harissa: Ein Wirsing-Brezel-Salat

Mit Paprika und Harissa: Ein Wirsing-Brezel-Salat

Posted on Nov 22nd, 2016
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Kategorie: Hauptspeise

Zubereitungszeit:50 Minuten,

Marinieren 15 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

Für den Salat:
400 g Wirsing

1 rote Paprikaschote

1 gelbe Paprikaschote

2 Zwiebeln

2-3 Knoblauchzehen

5 EL Olivenöl

2 TL brauner Zucker

schwarzer Pfeffer

250 g Brezeln (auch vom Vortag, ersatzweise Ciabatta)

1/2 Bund Dill

Für die Harissa-Sauce:
1 Bio-Orange

3 EL Weißweinessig

5 EL Gemüsebrühe

1 EL Thymianblättchen

2 EL Granatapfelsirup

1-2 TL Harissa (je nach gewünschter Schärfe)

1 EL Tomatenmark

5 EL Olivenöl

1 TL gemahlener Kreuzkümmel

1 TL Zimtpulver

Zubereitung:

Für den Salat den Wirsing putzen, den Strunk abschneiden und äußere, sehr harte Blätter entfernen. Den Wirsing waschen, abtropfen lassen und in ca. 3 cm große Quadrate schneiden. Die Paprika putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und in dünne Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.

In einer weiten Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen. Die Paprikastücke darin ca. 8 Minuten bei mittlerer bis großer Hitze anbraten, sie sollen dabei leicht bräunen. Die Zwiebeln dazugeben und 2-3 Minuten mitbraten. Den Wirsing zufügen und 2 Minuten mit andünsten. Knoblauch und Zucker unterrühren und kurz mitbraten. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Schüssel geben.

Die Pfanne auswischen und erneut erhitzen. Die Brezeln in grobe Würfel schneiden und zunächst trocken bei mittlerer Hitze anrösten, dabei ab und zu umrühren. Nach ca 5 Minuten 2 EL Olivenöl darüber träufeln und die Brezelwürfel weiterbraten, bis sie knusprig sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Den Dill waschen, trocken schütteln, die Dillspitzen abzupfen und klein hacken.

Für die Harissa-Sauce die Orange heiß waschen und abtrocknen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Beides mit den übrigen Zutaten für die Sauce verrühren und mit Salz würzen.

Die Brezeln unter das Gemüse mischen und mit der Harissa-Sauce beträufeln. Alles 15 Minuten durchziehen lassen, dann abschmecken und ggf. nachwürzen. Den Salat auf Teller verteilen und mit den gehackten Dillspitzen bestreuen. Gleich servieren.

Literatur:

«GRÜNKOHL TRIFFT KOKOS»

Autorin: Anne-Katrin Weber

Graefe und Unzer Verlag

Preis: 19,99 Euro

ISBN 978-3833850240


Fotocredits: Wolfgang Schardt,Gräfe und Unzer

(dpa)

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

    Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

  • Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

    Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung