• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Dessert
  • Schmeckt wie bei Oma

Schmeckt wie bei Oma

Posted on Sep 12th, 2016
by Hobbykoch
Categories:
  • Dessert
  • Warme Getränke

Schmeckt wie aus Omas Küche: Die Pflaumen-Apfel-Grütze mit Walnüssen und Vanillesoße lässt sich kinderleicht zubereiten.
Foto: djd/Diamant

Ob Marmeladen, Konfitüren, Gelees oder Fruchtgrützen: Bei Oma schmeckte es einfach am besten. Viele denken gerne an die Kindheit zurück, als sie bei ihrer Großmutter in der Küche naschen durften. Wenn jetzt die Bäume wieder voller erntereifer Früchte hängen, ist dies die beste Gelegenheit, selbst einmal zum Kochlöffel zu greifen und leckere Kreationen zu zaubern, die ganz so wie früher bei Oma schmecken.

Pflaumen-Apfel-Grütze mit Vanillesoße

Das Schöne daran: Mit den passenden Ideen gelingen die Kreationen mit frischem Obst kinderleicht. Unser Rezepttipp für alle, die Desserts aus heimischen Früchten lieben, ist die raffiniert gewürzte Pflaumen-Apfel-Grütze mit Walnüssen und Vanillesoße. Dazu für vier Portionen 400 Milliliter Milch abmessen. Ein halbes Päckchen Vanille-Puddingpulver mit 30 Gramm Zucker und sechs Esslöffel kalter Milch anrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver einrühren und unter ständigem Rühren eine Minute lang kochen, danach die Soße abkühlen lassen.

Lecker, fruchtig und ganz einfach

Süße Birnen, Vanille und Nelken werden in der Birnen-Konfitüre vereint. Foto: djd/Diamant
Süße Birnen, Vanille und Nelken werden in der Birnen-Konfitüre vereint.
Foto: djd/Diamant

Jetzt zu den Früchten: 400 Gramm Pflaumen (entsteint gewogen) und 350 Gramm säuerliche Äpfel waschen. Pflaumen entsteinen, Äpfel nach Wunsch schälen, entkernen und beides in grobe Stücke schneiden. Davon 400 Gramm Obst abwiegen und in ein hohes Gefäß geben. 185 Gramm „Diamant Gelierzauber“ zugeben und alles für etwa 45 Sekunden mit dem Pürierstab mixen. In Sekundenschnelle lassen sich so mit dem ersten Gelierzucker für kalt gerührte Fruchtaufstriche leckere Aufstriche, aber auch Fruchtsoßen und Desserts zubereiten. Somit bleiben auch der natürliche Fruchtgeschmack und die Vitamine erhalten. Nun die weiteren Früchte klein schneiden, 80 Gramm Walnüsse hacken und beides mit dem Löffel unter die Grütze rühren. Die Grütze mit einem halben Teelöffel Sternanis – vorher im Mörser fein zerstoßen – sowie einem halben Teelöffel Zimt abschmecken. Die Grütze etwa 15 Minuten ziehen lassen, danach mit Vanillesoße anrichten. Unter www.diamant-zucker.de gibt es mehr Rezepttipps für fruchtige Genüsse. (djd)

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung