• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Kuchen
  • Herbstgemüse für Genießer

Herbstgemüse für Genießer

Posted on Sep 21st, 2016
by Hobbykoch
Categories:
  • Kuchen
  • Vegetarisch

Pumpkin Pie oder Kürbiskuchen stammt aus England und wird dort bereits seit Beginn des 18. Jahrhunderts traditionell verzehrt.
Foto: djd/Georg Thalhammer

Sinken die Temperaturen, steigt die Lust auf deftige und süße Kost, denn der Körper möchte Notreserven für die kalte Jahreszeit anlegen. Fettige Fleischgerichte, reichlich Kohlenhydrate und süße Desserts lassen nicht nur das Gewicht ansteigen, oft fehlen auch Vitamine und Mineralstoffe. Diese werden vom Immunsystem jedoch dringend benötigt, um bei Schmuddelwetter Erkältungsviren effektiv abzuwehren. Wer die Körperpolizei unterstützen will, lädt sich daher Gemüse auf den Teller. Im Handel finden sich zahlreiche Kohlsorten – doch sie sind nicht jedermanns Sache, auch die rote Beete findet nicht bei allen Genießern Anklang. Als Alternative und wertvolles, regional verfügbares Gemüse gilt der Kürbis. Er liefert eine große Menge an Vitamin C, enthält Kieselsäure für Haut und Haare und hat sogar mehr Carotinoide wie Lutein, Zeaxanthin und Beta-Carotin als Karotten.

Praktisches Kürbispüree

Mit etwa 30 Kalorien pro 100 Gramm ist Kürbisfleisch zudem sehr figurfreundlich. Der Hokkaido-Kürbis etwa besticht mit seinem nussigen Aroma und seinen Inhaltsstoffen. Sein Nährstoffgehalt dürfte zwei- bis siebenmal höher liegen als der der anderen Kürbissorten. Wem die Zubereitung von frischem Hokkaido zu umständlich ist, kann das praktische Kürbispüree von Georg Thalhammer verwenden, mit dem sich das ganze Jahr über köstliche Kürbisspezialitäten zaubern lassen. Es wird aus 100 Prozent Hokkaido schonend und ohne Zusatzstoffe hergestellt und kann zu Saucen, Suppen oder Kuchen weiterverarbeitet werden. Bestellbar im Online-Shop unter www.georg-thalhammer.de, hier gibt es auch Kürbisse und Kürbisrezepte.

Rezepttipp: Pumpkin Pie

Boden: 250 g Mehl mit 150 g Butter, 1 Prise Salz und 5 EL Eiswasser verkneten – in Pie- oder Quicheform ausrollen.

Zutaten Füllung: 700 g Kürbispüree, 150 g brauner Zucker, je 1/2 TL Ingwer und Muskat gemahlen, 1 TL Zimt, 1 Prise gemahlene Nelken, 2 EL Ahornsirup, 3 Eier sowie 200 – 250 ml Sahne.

Zubereitung: Die Eier verquirlen, mit Kürbismus und Gewürzen verrühren, flüssige Sahne dazugeben und auf den Pie-Boden verteilen. Backzeit: 45 Minuten bei 180 Grad. (djd)

 

  • Herbstgemüse
  • Kürbis

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung